Gastroparese

Artikel nur zu Bildungszwecken. Nicht selbst behandeln. Bei allen Fragen zur Definition der Krankheit und zu den Behandlungsmethoden wenden Sie sich an Ihren Arzt. Unsere Website ist nicht verantwortlich für die Folgen, die durch die Verwendung der auf dem Portal veröffentlichten Informationen entstehen.

Überblick über Gastroparese

Gastroparese ist eine Störung, die auftritt, wenn der Magen zu lange dauert, um Nahrung zu leeren. Diese Störung führt zu einer Vielzahl von Symptomen, die Übelkeit, Erbrechen, sich leicht füllend und eine langsame Entleerung des Magens, die als verzögerte Magenentleerung bekannt ist, einschließen können.

Gastroparese kann auf eine Vielzahl von Problemen zurückzuführen sein. Es gibt keine bekannte Heilung für Gastroparese, aber medizinische Behandlung kann Ihnen helfen, Ihre Symptome zu verwalten. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was verursacht Gastroparese?

Während die genaue Ursache der Gastroparese nicht bekannt ist, wird vermutet, dass sie etwas mit unterbrochenen Nervensignalen im Magen zu tun hat. Es wird geglaubt, dass, wenn die Nerven in den Magen von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, Nahrung zu langsam durch es bewegen kann. Andere Probleme, wie der Magen, der überempfindlich auf Signale des Nervensystems reagiert und der Magen nicht in der Lage ist, auf eine Mahlzeit zu reagieren, werden vermutlich auch in diesem Zustand eine Rolle spielen.

Die meisten Arten von Gastroparese passen in eine dieser Kategorien:

  • idiopathisch oder unbekannt
  • Diabetes-bezogen
  • postoperativ

Fast 36 Prozent der Gastroparese-Fälle sind nicht mit einer feststellbaren Ursache verbunden. Dies wird als idiopathisch bezeichnet. Viele Male tritt dieser Zustand nach einer Viruserkrankung auf, aber es ist nicht vollständig verstanden.

Eine häufige Ursache von Schäden am Nervensystem, die die Verdauung beeinflussen, ist Diabetes, insbesondere Diabetes, der nicht gut kontrolliert wird. Hoher Blutzucker kann die Nerven im Laufe der Zeit schädigen.

Operationen, die den Magen oder andere Verdauungsorgane betreffen, können auch Signale in den Magen ändern. Ungefähr 13 Prozent von Leuten mit Gastroparese haben den Typ, der als posturgical bekannt ist.

Wer ist gefährdet, eine Gastroparese zu entwickeln?

Andere Gesundheitszustände sind auch mit Gastroparese verbunden, sind aber weniger verbreitet. Diese schließen ein:

  • Virusinfektionen
  • einige Krebsarten
  • Mukoviszidose
  • Parkinson-Krankheit
  • Autoimmunerkrankungen
  • Amyloidose, eine Erkrankung, die einen abnormalen Proteinaufbau in den Organen verursacht
  • Medikamente, die den Magen langsamer machen
  • Schilddrüsenerkrankungen

Was sind die Symptome der Gastroparese?

Die Symptome der Gastroparese können von leicht bis schwerwiegend sein. Sie treten bei manchen Menschen häufiger auf als bei anderen.

Die Symptome der Gastroparese können umfassen:

  • Oberbauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verlust von Appetit
  • Blähungen
  • fühle mich voll nach nur ein wenig zu essen
  • Unterernährung
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust

Wie wird eine Gastroparese diagnostiziert?

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihnen Fragen zu Ihrer Krankengeschichte stellen. Um andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einige Tests durchführen wollen. Diese könnten beinhalten:

  • Ein Ultraschall. Ultraschall verwendet Schallwellen, um ein Bild Ihrer Organe zu erstellen. Es kann verwendet werden, um Lebererkrankungen, Pankreatitis und Gallenblasenerkrankungen auszuschließen.
  • Bluttests. Bluttests können auf Diabetes und andere Bedingungen prüfen.
  • Eine obere Endoskopie. In einem oberen Endoskopie-Verfahren führt Ihr Arzt ein langes, dünnes Präparat durch Ihre Speiseröhre und in Ihren Magen, um auf Blockaden im Magen und andere Zustände zu prüfen.

Sobald Ihr Arzt andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome ausgeschlossen hat, werden Sie Tests bestellen, um zu sehen, wie gut Ihr Magen leert. Diese Tests können beinhalten:

  • Magenentleerungs-Szintigraphie-Test. Ein Magenentleerungs-Scan beinhaltet Essen einer kleinen Menge von Lebensmitteln mit einer harmlosen radioaktiven Substanz, so dass Ihr Arzt sehen kann, wie Fast-Food verdaut und aus dem Magen entleert wird.
  • SmartPill. Eine SmartPill ist eine Kapsel, die ein Gerät enthält, um zu verfolgen, wie schnell Essen durch Ihren Verdauungstrakt bewegt.
  • Kohlenstoff-Atemtest. In diesem Test wird die Kohlendioxidproduktion durch das Verdauungssystem verfolgt.

Wie wird Gastroparese behandelt?

Wenn Ihre Gastroparese durch einen Zustand wie Diabetes verursacht wird, ist der erste Schritt, die Kontrolle über diesen Grundzustand zu verbessern. Danach kann Ihr Arzt in einigen Fällen Medikamente, Ernährungsumstellungen und sogar Operationen empfehlen.

Medikation

Ihr Arzt verschreibt möglicherweise ein oder mehrere Medikamente zur Behandlung Ihrer Gastroparese.

Medikamente zur Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen durch Gastroparese können umfassen:

  • Prochlorperazin (Compro)
  • Ondansetron (Zofran)
  • Promethazin (Phenergan)

Andere Medikamente stimulieren die Magenmuskulatur und helfen bei der Verdauung. Diese schließen ein:

  • Metoclopramid (Reglan)
  • Erythromycin (EES)
  • Domperidon (Motilin)

Diese Medikamente können jedoch Nebenwirkungen verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Medikamente abzuwägen, um herauszufinden, welche für Sie geeignet ist.

Chirurgie

Wenn Ihre Unterernährung oder Ihr Erbrechen auch bei der Einnahme von Medikamenten ein Problem darstellen, kann Ihr Arzt entscheiden, dass eine Operation am Magen notwendig ist. Das Ziel der Operation für Gastroparese ist es, Ihren Magen effektiver zu entleeren.

Ein Magenstimulator, der als GES (gastrischer elektrischer Stimulator) bekannt ist, kann in den Magen implantiert werden. Dieses Gerät ist FDA-zugelassen für Personen, die nicht auf Medikamente reagieren. Studien haben gezeigt, dass im ersten Jahr nach dieser Operation bis zu 97 Prozent der Menschen mit einem GES weniger Übelkeit und Erbrechen haben und an Gewicht zunehmen können. Das Gerät kann auch die Lebenserwartung im Zusammenhang mit Gastroparese verbessern.

Die Ernährung ändert sich

Einen Diätassistenten zu sehen - einen Experten für Ernährung und Ernährung - ist ein häufiger Bestandteil der Behandlung von Gastroparese. Ein Ernährungsberater kann Lebensmittel vorschlagen, die Ihr Körper leichter verdauen kann, so dass Ihr Körper mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Ihr Ernährungsberater könnte Ihnen Vorschläge machen, wie zum Beispiel:

  • essen Sie vier bis sechs Mahlzeiten pro Tag
  • trinke kalorienreiche Flüssigkeiten
  • begrenzen Sie Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke
  • nehmen Sie ein tägliches Multivitamin, wenn es toleriert wird
  • begrenze bestimmte Fleisch- und Milchprodukte
  • essen Sie gut gekochtes Gemüse und Obst, um die Menge an Ballaststoffen zu reduzieren
  • essen meist fettarme Lebensmittel
  • vermeiden Sie Lebensmittel, die viel Ballaststoffe enthalten, wie Brokkoli und Orangen
  • Stellen Sie sicher, dass nach den Mahlzeiten ausreichend Zeit zur Verfügung steht, bevor Sie sich ins Bett legen
  • ersetzen Sie feste Nahrung für pürierte oder flüssige Nahrungsmittel

Wenn Sie eine schwere Gastroparese haben, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, feste Nahrung zu sich zu nehmen und Flüssigkeiten zu trinken. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise eine Ernährungssonde, bis sich Ihr Zustand verbessert.

Das Beenden des Zigarettenrauchens kann auch für Ihren Gesamtzustand von Vorteil sein.

Kaufen Sie Multivitamine.

Experimentelle Behandlungsmöglichkeiten

Botulinumtoxin Typ A

Botulinumtoxin Typ A ist ein Toxin, das die Muskelaktivität reduziert. Es wurde bei Gastroparese und anderen Störungen des Magen-Darm-Trakts untersucht.

Die Injektion des Medikaments in den Pylorus-Schließmuskel verbesserte diesen Zustand in einigen Studien. Aufgrund widersprüchlicher Ergebnisse und der geringen Größe der meisten Studien geben Wissenschaftler jedoch an, dass mehr Forschung benötigt wird, bevor sie empfohlen werden kann.

Vagusnervstimulation

Der Vagusnerv ist wichtig für die Verdauung. Im Jahr 2018 wird die Verwendung von Vagusnervstimulation für Menschen mit Gastroparese erforscht. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit der selbst verabreichten Nervenstimulation zweimal täglich.

Die Hoffnung ist, dass Vagusnervstimulation hilft, Entzündungen und Nervenprobleme im Zusammenhang mit Gastroparese zu reduzieren.

Was sind die Komplikationen der Gastroparese?

Die mit Gastroparese verbundenen Symptome wie Erbrechen und verminderter Appetit können zu Dehydration und Mangelernährung führen. Dehydration und Mangelernährung können zahlreiche Probleme verursachen, einschließlich:

  • Elektrolytungleichgewichte
  • verringerter Blutdruck
  • erhöhter Herzschlag
  • schnelles Atmen
  • verringerter Harnausstoß
  • ein geschwächtes Immunsystem
  • schlechte Wundheilung
  • Muskelschwäche

Da die Gastroparese dazu führt, dass Nahrung zu lange im Magen bleibt, kann es auch zu einem Bakterienwachstum kommen. Das Essen kann auch zu Massen verhärten, die Bezoare genannt werden und Übelkeit, Erbrechen und Obstruktion im Magen verursachen.

Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist essentiell für Menschen mit Diabetes. Gastroparese kann es schwieriger machen, diese Ebenen zu verwalten.

Ausblick

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Gastroparese haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie werden eine gründliche Untersuchung machen, bevor sie den Zustand diagnostizieren. Wenn Sie Gastroparese haben, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der auf Ihren speziellen Gesundheitsbedürfnissen basiert.

Healthline und unsere Partner erhalten möglicherweise einen Teil der Einnahmen, wenn Sie einen Kauf über einen der obigen Links tätigen.